Fanclub Münsterland Fohlen '95 Greven

           FanclubBilder KontaktBerichteTippspiel Impressum

Fanclub

Bilder

Kontakt

Berichte

Tippspiel

Datenschutz

Mitgliedsantrag

Fanclub bei Facebook

Borussia bei Facebook

 

Impressum

Cafe'Bar Ambiente

Unser Lokal mitten in Greven

 

 

 

 

 

Hallo und herzlich Willkommen

auf der Homepage unseres

Borussia Mönchengladbach Fanclubs.


Fanclub News

Fanclub Bustour

Fanclubfest 30 Jahre "Münsterland Fohlen'95"

Julia ist Tippspiel Siegerin

Fanclub Sommerfest "Effe" neuer König

Fanclub Ehrung im Borussia Park

Fanclub Party 2022

Fanclub in den Westfälischen Nachrichten

Fanclub im Fohlen Echo

Fanclubs bekommen Spielerbesuch

Münsterlandfohlen und Saerbeck 07 spenden für "Schritte für Dritte"

20 Jahre Fanclub "Münsterland Fohlen '95"




Fanclub Bustour

Bustour zum Saisonauftakt im Borussia Park

Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV

Sonntag 24.08.2025 Anstoß 17.30 Uhr

Abfahrt ist um 12.45 Uhr

Bushaltestelle Martinischule Greven

Bustour zum Heimspiel mit Sitzplatzkarte

Oberrang Nord Block 19 A je 49.90 Euro


30 Jahre Münsterland Fohlen'95

1995 – 2025

Was für ein schönes Jubiläum!!!



30 Jahre Fanclub Münsterlandfohlen' 95, feierten ca.30 Mitglieder, Anhänger und Freunde der Borussia aus Mönchengladbach bei Top Wetter, in einer Top Location an der Ems Sport Arena in Greven. Bei bestem Catering, Musik und mit allerbester Laune. Also genau mit Allem, was zu einer perfekten Jubiläumsfeier dazu gehört. Dank der wieder einmal, guten Vorbereitung, unseres Organisationsteams, sowie der netten Unterstützung durch Alina und Frederik, blieben keinerlei Wünsche offen. Nach dem großen Hallo zur Begrüßung, ging es gleich los, mit den von Zetty vorbereiteten Spielen, zur Ermittlung des Jubiläumskönigs /Königin. Mit viel Geschick und Ehrgeiz, aber immer fairem Umgang, versuchten alle Teilnehmer möglichst viele Punkte zu ergattern. Denn es galt die finale Endrunde zu erreichen. Das hat Spaß gemacht!!!

Währenddessen, blieb natürlich genügend Zeit, für Gespräche, um die alten Geschichten, Tour Erlebnisse, Feste und Feiern noch einmal aufleben zu lassen.
In 30 Jahren, ist da natürlich unter „Guten Freundinnen und Freunden“ Etliches zusammen gekommen! Bei lockerer Stimmung verging dabei die Zeit wie im Fluge. Schließlich, konnte man sich, am leckeren und reichhaltigen Grillbuffet (Top) stärken. Auch die kalten Getränke, waren bei den hohen Temperaturen, sehr willkommen. So hatten alle Fohlen wieder frische Energie, für die nun anstehende Endrunde. Im K.O. Modus ging es jetzt von Runde zu Runde bis ins Finale. Dabei zeigte im Shuffleboard Spiel Manni, (den alle nur Backi nennen), worauf es besonders ankommt. Ruhe und Präzision, brachten ihm absolut verdient, den Sieg und somit auch den Titel als Jubiläumskönig 2025 ein. Unter großem Jubel, bekam er neben einem Gewinngutschein, natürlich von Zetty, auch die begehrte Königskette umgehängt. Gutscheine, gab es natürlich auch für Lemmy als Zweiten und Zetty für den Dritten Platz.

Schließlich galt es noch die Gewinne aus unserem Tippspiel auszuzahlen. Sabine, übergab unter viel Applaus, gerne die Umschläge mit den Gewinnsummen. Somit waren die offiziellen Dinge erledigt. Wunderbar, das in unserem Fanclub, auch die kleinen Sachen, über die man sich ja oft wenig Gedanken macht, (die aber nun mal sein müssen), so locker durchgeführt werden können.
Schön auch, das bei dem wunderbaren Wetter, Drinnen und Draußen Plätze zum Verweilen, Sitzen und Quatschen an der Theke, vorhanden waren. So wurde noch bis spät in die Nacht unser Jubiläum zum 30 jährigen Bestehen des Fanclub Münsterland Fohlen' 95 ausgiebig gefeiert. Alle Beteiligten, bezeichneten das Fest als gelungen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfer/innen und Teilnehmer/innen !!!


Julia siegt im Tippspiel

Spannend bis zum Ende

In unserem Tippspiel, blieb die Entscheidung auf den Plätzen, bis zuletzt, sehr spannend.

Am Ende, siegte Julia aber dann doch relativ klar. Dazu, einen herzlichen Glückwunsch! Dahinter, in ein Punkte Abständen, Marvinho, Tegt, Petra. Sowie als Fünfter Andi.

Die Prämien werden entweder auf unserem Jubiläumsfest überreicht, oder gehen den Gewinnern direkt zu.

1. Julia 416 Punkte
2. Marvinho 388 Punkte
3. Tegt 387 Punkte
4. Petra 386 Punkte
5. Andi 382 Punkte

 


 

Fanclub Bustour zum Heimspiel gegen Leipzig

Einen, aus unserer Sicht perfekten Tag, in Sachen Borussia, erlebten am Samstag die Teilnehmer, unser Bustour gegen die Brause Truppe aus Leipzig. Julian, Mütze, Andy, Sabine und Chris. Bei herrlichem Wetter fuhr pünktlich der Bus unserer Freunde aus Saerbeck vor, um uns freundlich aufzunehmen. Für kühle Getränke war gesorgt und mit dem Trinkgeld aus der Fanclub Kasse, bleiben auch die Kosten im Rahmen.

Eine freie Fahrt mit der beliebten Frikadellenbrötchen Pause ließ sich, die Fahrt nach Mönchengladbach, sehr entspannt genießen. Nachdem unsere Parkplatz erreicht war, ließ sich in der Sonne, noch herrlich plaudern und auf das Spiel einstimmen. Durch den gut besetzten Biergarten (das wird im Sommer noch richtig schön) ging es dann in unseren Tempel. Noch ganz relaxt, unter der Kurve, die Autofahrer Wiebke, Julia und Lemmy, begrüßt, und ab ins stimmungsvolle Rund.

Ja das Spiel ist ja nicht immer das beste an der Tour, aber dieses Mal sollte es anders sein. Unsere Truppe ist wohl zu einer Mannschaft gewachsen. Aus meiner Sicht, hätte auf die Trillerpfeifen verzichtet werden können, da es die eigene Unterstützung, für die Mannschaft, eher stört. Der Sieg geht für mich voll in Ordnung. Noch 3 mal Alu und das Tor, sagen ja Alles. Schon die letzten Minuten vor dem Abfiff, stand der ganze Park. Totale Unterstützung. Das sorgte seit Langem, mal wieder für Gänsehaut. Die Mannschaft, noch vor der Nord abfeiern, glücklich und zufrieden, zurück zu unserem Bus. Da schmeckt das Getränk noch besser.

Da mal wieder sehr diszipliniert, Alle pünktlich am Bus waren, ging es auf die Rückfahrt. Sehr schön, kein Geknubbel am Stadion. Ein souveräner Busfahrer, (danke Ali) sorgte dafür, daß auch die Rückreise nach Greven, mit Musik aus der Konserve von Josef, bestgelaunt und sehr kurzweilig war. So wurden, die leider, nur wenigen Teilnehmer (warum ist das so?) noch früh am Abend abgesetzt. Aus unserer Sicht, eine perfekte Bustour. Bequem und souverän, eine schöne Tour gemacht. Dank an Schäpse und seine Freunde vom Fanclub Saerbeck 07 für die Bustour auf der, auch für uns Münsterlandfohlen, wie für die eigenen Mitglieder, bestens gesorgt wurde.

Mit s.w.g Grüßen

Chris

 


Münsterland Fohlen 95' Greven

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung Fanclub Münsterland Fohlen '95
Eine rundum gelungene Versammlung erlebten 18 Mitglieder unseres Fanclub am Sonntag. (17. 11.) In der Gaststätte Josefsklause konnte unser Vorsitzender „Effe“ pünktlich um 11 Uhr die Anwesenden begrüßen. Bei seinem Rückblick, blickte er noch einmal, auf die gemeinsamen Touren, Fanclubehrung durch Borussia im Park, Bericht im Fohlenecho und weitere gelungene Feste zurück. Daran sieht man das unser Fanclub durchaus noch etwas zu bieten hat. Wenn man denn mitmacht! Danach, berichtete unsere Kassiererin Sabine, über die durchaus positive Entwicklung des Kassenstandes. Die derzeit 55 Mitglieder sorgen also für eine gesunde finanzielle Grundlage. Damit alles seine Ordnung hat wurde die Kasse durch Lemmy und Andy P. geprüft.
Bevor der gesamte Vorstand, durch die Mitglieder entlastet wurde, erinnerte „Effe“ noch, an unser leider verstorbenes Mitglied Rudi. Rudi der lange im Fanclub war und stets als treuer Borusse galt, wird uns natürlich fehlen.
Nach einer verdienten Trinkpause ging es nun an die Wahlen. Hier ergaben sich keine großen Änderungen. Da unser „Erster“ sich allerdings langsam, aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchte, wurde schon frühzeitig vorgeplant. Andy P. wird langsam in das Team integriert, so das er im nächsten Jahr den ersten Vorsitz antreten kann. Zetty bleibt zweiter Vorsitzender. Sabine macht weiterhin die Finanzen. Chris bleibt Schriftführer und Digitalbeauftragter. Beisitzer sind Julia, Steffi,Andy P. Neue Kassenprüfer sind Schloddi und Mütze. Alle wurden mehrheitlich gewählt!
Unter dem Punkt Verschiedenes, gab es nun Vorschläge für eventuelle Änderungen zu machen. Dabei ging es um die Art der Tourenplanung ins Stadion. Das gemeinsame Sehen der Spiele in der Josefsklause und vor Allem um die Planung zum 30. Fanclub Bestehens 2025.
Zu allen Themen, wurden konstruktive Vorschläge und Anregungen gemacht. Die genaue Planung muss natürlich noch verfolgt werden. Dann konnten wir noch 2 neue Mitglieder im Fanclub begrüßen. Udo und Philipp sind jetzt ebenfalls Münsterlandfohlen.
Somit konnte „Effe“ um 13.30 Uhr die Versammlung beschließen und sich bei den Anwesenden bedanken. Die dankten ebenfalls mit Applaus.
Anschließend, wurde noch weiter diskutiert und geplaudert über unsere Borussia und unseren nun schon langjährigen Fanclub Münsterland Fohlen '95.
Protokoll 2024
mit s.w.g. Grüßen
Chris

 


Fanclub Sommerfest 2024

"Effe" neuer König der Münsterlandfohlen

 

Bei herrlichstem Wetter und bestens gelaunt, trafen sich rund 25 Münsterlandfohlen mit ihren Rädern am Grevener Beach. Es sollte, auf eine kleine Runde, in den Grevener Westen gehen, um bei einigen bestens organisierten Spielen, die neue Königin b.z.w. Den neuen König des Fanclubs zu ermitteln.

Beim ersten Halt im schönen Aatal,(mit wurden gleich die ersten Snacks und mitgebrachte Erfrischungen genossen. In einem Knobelspiel gab es die ersten Punkte zu erringen. Weiter ging es dann Richtung Gaststätte „Zum Vosskotten“. In herrlicher Umgebung, wurden dann Hufeisen (ohne Pferd daran) geworfen. Das gelang Einigen, (trotz nächtelangem Üben) nur bedingt gut. Aber bestens gelaunt wurden auch kleinere Rückschläge hingenommen.

Mit weiteren Punkten im Gepäck wurden die Räder beladen und die Strecke führte die Gruppe wieder in den Grevener Westen, um am nächsten Haltepunkt noch Punkte im Kugel Zielwurf zu bekommen. Martin, rechnete „kurz“ den Zwischenstand aus, (danke für seinen Einsatz) und ab auf die Drahtesel zum Ziel an der Kerkstiege.

An der EMS Sport Arena hatte das Orga Team die Partyhütte geschmückt um den Abend zu genießen. Kalte Getränke, Musik und ein leckeres Abendessen warteten auf die bestens gelaunten Borussia Fans. Natürlich galt es nun noch im finalen Wettkampf die Siegerin /Sieger zu ermitteln. Dazu stand unser bereits bekanntes Shuffleboard Spiel bereit. Zuerst im Gruppenwettkampf, dann über die Finalrunden erkämpften sich die Fohlen ihre Platzierungen. Unter großem Jubel shuffelte sich unser langjähriger Vorsitzende „Effe“ den Titel als König der Münsterlandfohlen. Nach der Übergabe der Königskette und eines Gutscheins, wurden dann unser „Dixi“ als Zweiter, sowie „Lemmi“ für den dritten Platz gefeiert. Sie erhielten ebenfalls Gutscheine für den Fohlenshop.

Jetzt war die Party natürlich schon voll im Gange. Da man, bei dem herrlichen Wetter, auch gut im Freien verweilen konnte, wurde auch der Außenbereich gut genutzt. Ein großes Hallo gab es noch, als uns, eine größere Abordnung der befreundeten „Springmäuse“ vom CCFfL einen Besuch abstattete. Da man sich schon lange kennt, wurden sie einfach in die Party integriert. So wurde noch bis in den Morgen hinein (4 Uhr) das diesjährige Sommerfest der Münsterlandfohlen gefeiert.
Der Vorstand hätte sich allerdings, eine noch bessere Beteiligung gewünscht. Dann macht das Vorbereiten noch mehr Spaß und der Aufwand lohnt sich noch mehr! Allen die beteiligt waren (Wir wissen ja wer das ist) vielen,vielen Dank!
Die Beteiligten, haben ihr Kommen, sicher nicht bereut!!!

Weitere Bilder in unseren Gruppen auf Facebook und Whatsapp!



Fanclub Ehrung im Borussia Park

25 Jahre Münsterlandfohlen

 

Besser spät als nie!! Beim Heimspiel der Borussia, fanden wieder traditionell, die Ehrungen der offiziellen Borussia Fanclubs statt.

Da Corona bedingt zuletzt keine Ehrungen stattgefunden hatten, konnte nun unser Fanclub, vertreten durch unseren "Effe" und Gründungsmitglied "Mütze",

nachträglich zum 25 jährigen Bestehen geehrt werden.

Aus den Händen des Vorstands, vertreten durch Dr. Stegemann, Rainer Bonhof umd Stephan Schippers nahmen sie die Glückwünsche

und einen Ehrenteller in Empfang.


Fanclub Party 2022

Münsterlandfohlen feiern gelungene Party

Stolze 27 Jahre, unterstützt unser Fanclub, nun schon die „einzig wahre Borussia“ aus Mönchengladbach.

 

Die Wartezeit hatte in diesem Jahr endlich ein Ende. Mit einer stimmungsvollen Party, feierte unser Fanclub sein 25 jähriges Bestehen.

Wenn auch 2 Jahre später. Im festlich geschmückten SVG Heim. Da auch alle Ehemaligen eingeladen waren, gab es ein Wiedersehen, mit zum Teil, lange vermißten Freunden.

Da unsere Borussia den Auftakt in die Saison auch erfolgreich gestalten konnte, war die Laune natürlich um so besser.

Bei kühlen Getränken, gab es zuerst einmal viele, lange nicht geführte Gespräche, Fachsimpeleien, und reichlich Dönekes von zusammen Erlebtem.

Da kamen auch Storys auf den Tisch, die Einige sicherlich schon lange verdrängt oder vergessen hatten.

Später, wurde dann auch das vorbereitete Buffet eröffnet, So konnten sich alle nach Lust und Geschmack stärken.

Von einigen Mitgliedern gemachte Salate gehörten ebenfalls dazu.

Nach dem guten Essen und Trinken, stieg nun die Stimmung, bei Musik und Tanz weiter an. Da durften unsere vielen, mittlerweile allseits bekannten

Stimmungshits nicht fehlen. So verging die Zeit mal wieder viel zu schnell.

Die Polonäse Blankenese, Seemann, Die Seele brennt. Alle Fanclub Hits waren wieder dabei. So feierten die Münsterlandfohlen, noch bis ganz tief in die Nacht.

Und das Urteil bei den meisten lautete mal wieder: "Ein gelungenes Fanclubfest"

Die fleißigen Helferinnen!


 


Trauriger Jahrestag: Zwölf Monate Geisterspiele in der Bundesliga

Mitfiebern nur aus der Ferne

(Bild und Bericht von Christian Besse, Westfälische Nachrichten)

Schon seit einem Jahr können die Grevener Gladbach-Fans – hier Andreas Determann (v.l.), Stefanie Mais, Torsten Schlusche und Sabine Mais vor dem heimischen Marktbrunnen – nur aus der Ferne mit ihrem Herzensclub mitfiebern.


GREVEN: Fußball-Bundesliga direkt vor Ort: Das bedeutete vor noch nicht allzu langer Zeit volle Stadien, Fangesänge und manchmal auch Exzesse wie verbotene Pyrotechnik. Letztere sind seit einem Jahr Gott sei Dank passé, alles andere aber leider auch.

Am 11. März 2020 ging das erste Geisterspiel in der Geschichte der Bundesliga über die Bühne, Borussia Mönchengladbach besiegte den 1. FC Köln mit 2:1. Seitdem müssen die Fans, die sonst Woche für Woche, zumindest aber zu den Heimspielen „ihres“ Vereins in die Arenen pilgerten, in den eigenen vier Wänden mitfiebern, vor dem Fernseher.

„Man guckt die Spiele allein oder mit einem Kumpel. Man darf sich ja nicht in einer Gruppe treffen“, bedauert Andreas „Effe“ Determann, der erste Vorsitzende des Gladbach-Fanclubs „Münsterland Fohlen ´95 Greven“. Was mit dem Stadionbesuch nun wirklich nicht vergleichbar sei, bestätigt Clubkollege Torsten Schlusche, den wegen seiner Basecap alle nur „Mütze“ nennen: „Alleine vor dem Fernseher rumzuhängen, ist nicht so berauschend. Und wenn man hört, was die Reporter manchmal für einen Blödsinn verzapfen, möchte man am liebsten abschalten.“

Dabei sei beim Zuschauen „in Präsenz“, also dem Stadion-Besuch, nicht alleine das Mitfiebern in der Nordkurve des Borussia-Parks wichtig, so Grevens Fohlenchef Determann: „Es zählt auch die Gemeinschaft. Das fängt schon bei der gemeinsamen Hinfahrt an.“

Das sieht auch Clubkollegin Stefanie Mais so, die zwar keine Dauerkarte besitzt, aber dennoch bei den Spielen meist mit dabei war – vor allem, wenn es im Bus gemeinsam mit den Gladbach-Fans aus Saerbeck nach Mönchengladbach ging: „Mir fehlt vor allem die Geselligkeit. Und vor dem Fernseher herrscht keine Atmosphäre.“

An das bisher letzte Spiel der Fohlen, das er vor Ort mitverfolgt hat, kann sich Determann – der wegen seiner früheren blonden Haarpracht und seines Gladbach-Trikots beim Training von seinem ehemaligen Coach bei der DJK Greven „Effe“ getauft wurde – genau erinnern.

Es war die Partie bei Fortuna Düsseldorf am 15. Februar 2020, die Gladbach mit 4:1 gewann.

(Bericht von Christian Besse Westfälische Nachrichten)


Unser Fanclub im Fohlen Echo

Münsterlandfohlen zum Jubliläum vorgestellt

Für alle die es noch nicht mitbekommen haben. Unser Fanclub wurde im letzten Dezember im Fohlen Echo vorgestellt.

Darunter der ungekürzte Text. Zusammengestellt von unserem Vorsitzenden Effe.

Münsterland Fohlen '95 Greven

Ort/Region:
Greven, Nördliches Münsterland

Gegründet:
6.1.1995

Anzahl der Mitglieder:
85 Mitglieder

Gegründet weil:
Die Idee zur Gründung eines Fanclubs in Greven gab es schon einige Jahre zuvor....leider wurde es erst am 25.10.1994 konkret, als die 4 Mann Autobesatzung (Zetti, Brünki, Mütze und Effe) auf dem Weg zum legendären 6-4 Pokalspiel gegen Mainz05 beschloss einen Fanclub zu gründen. Da diverse Leute schon seit einiger Zeit gemeinsam zu Spielen unserer Borussia fuhren. Allerdings dauerte die Gründungsversammlung noch bis zum 6.1.1995, sodaß aus den angedachten Münsterlandfohlen '94 dann die Münsterlandfohlen '95 wurden.

Der Fanclubname woher:
Weil es den Namen im schönen Münsterland noch nicht gab und wir geografisch aus dem Nördlichen Münsterland sind...


Erstes Fancluberlebnis:

Die Bustour gegen den FC Kxln (0-0), trotz großer Hitze gab es dieses Mal ausnahmsweise keinen Sieg gegen den Äff-Zeeh?????

Schönstes gemeinsames Fancluberlebnis:
Eindeutig das ganze Wochenende um den Pokalsieg 1995 in Berlin und MG, aber auch etliche unvergessene Europapokaltouren, Zugfahrten und Bustouren, wobei mir spontan die Bustouren nach dem 0-6 in Berlin bei Hertha und die beim einzigen Sieg im neuen WOBer Stadion (3-1), mit anschliessender Geburtstagsparty eines Mitgliedes einfallen!!

Jede Saison fahren wir nach:
Zusammen mit unseren Saerbecker Freunden vom Fanclub'Saerbeck 07' besuchen wir meist per Bus mehrere Heim-und auch Auswärtsspiele unserer Borussia. Dabei haben sich auf den Touren zum Borussiapark oder zu den Spielen z.b.nach Gelsenkirchen, Dortmund, Kxln, Bremen ect.richtige Freundschaften entwickelt!!

Fahrt mit den meisten Mitgliedern:
In den Fanclub Anfangsjahren ging es des öfteren mit einem großem Doppeldeckerbus nur aus Greven zu den Spielen, auf Schalke waren wir einmal mit 2 Bussen a 60 Leuten, obwohl es zu der Zeit sportlich nicht so überragend war....

Im Stadion findet man uns:
Einige haben DK und stehen in den Blöcken 16 und 17. Bei Fanclubtouren sitzen die übrigen Mitglieder dann meist im Oberrang Nord, bevorzugt Block 18a oder 19a

Außer Stadionbesuche veranstalten wir:
An einem Spielfreien Wochenende wird seit der Fanclubgründung jeweils einmal im Jahr der König/Königin der Münsterlandfohlen ermittelt. Das geschieht auf unterschiedliche Weise, sei es durch schießen an der Vogelstange, Bogenschießen, Kegeln, Knobeln, Minigolfen, Gartenspielchen, Tipp-Kick Turnier. Der Festausschuss lässt sich da jedes Jahr irgendwas geselliges einfallen. Es gibt neben unzähligen Siegern sogar eine Königskette und 2 Mitglieder dürfen sich sogar 'Kaiser' nennen....
Zudem wurden schon viele Feierlichkeiten gestartet, sei es vom Fanclub ein Oktoberfest ,Karnevalsparty, Planwagenfahrten, Schiffstouren auf dem Dortmund-Ems Kanal ect.

Was unterscheidet uns von andern Fanclubs:
Da gibt es so eine Sache mit der JHV?? (Insider) die desöfteren verschoben wurde....

Wir wollen in Zukunft unbedingt:
Wir wollen in Zukunft unbedingt mal wieder ein DfB Pokalfinale in Berlin erleben und irgendwann auch gerne mal wieder einen zweiten Titel in unser Fanclub Ära erleben. Der Pokalsieg 95 war direkt am Anfang, nun wird es wieder Zeit, eine passende Mannschaft dafür haben wir ja mittlerweile!!
Außerdem wünschen wir uns die Zeit vor Corona zurück, denn Fussball ohne Fans ist ein No Go ??

Die Gemeinschaft in einem Fanclub bedeutet:
Es bedeutet unter gleichgesinnten zu sein, gemeinsam Jubeln, Lachen, Traurig sein....halt wie in einer grossen Familie!!

 


Fanclub Sommerfest 2019

Martin "Smatti " Smatt, siegt bei der Rasenolympiade und ist der neue König der Münsterlandfohlen

Am vergangenen Samstag stand wieder einmal das Sommerfest der Münsterlandfohlen auf dem Programm. Bevor es aber mit den Feierlichkeiten losgehen sollte wurde ab 14 Uhr zur JHV eingeladen. Im bestens ausgestatteten Garten, bei Christian und Sabine, trafen sich dann ca. 35 Mitglieder um zuerst einmal den Berichten des Vorstandes und der Kassiererin zu lauschen. Zudem standen Neuwahlen auf dem Programm und unter Verschiedenes wurde lebhaft diskutiert.

Auch über die bevorstehende Jubiläumsparty.


Kurz nach 16 Uhr, ging es dann mit den Feierlichkeiten los... Zetti hatte sich eine Spiele Olympiade ausgedacht. Mit insgesamt 5 Spielen und einem ausgeklügelten Punktesystem, um den diesjährigen König/Königin zu ermitteln. So wurde es zwischen Spielen, Trinken, Gesprächen recht kurzweilig und zwischendurch wurde dann zum Leiblichen Wohl der Grill angeworfen. Danke Tegt!! Bei Gegrilltem, Salat und Brot konnte ordentlich gespeist werden. So langsam neigten sich auch die Spiele Olympiade dem Ende zu und die Sieger/in konnte ermittelt werden.


Nach dem Auszählen der Punkte, konnte Smatti, sich zum zweiten mal die begehrte Königskette sichern. Hauchdünn nur sein Vorsprung vor den Verfolgern Lemmy, Udo, Mark, Christian und Claas. Sie konnten sich als Belohnung, jeweils einen Preis aussuchen.

Nach den Ehrungen wurde noch bis weit in die Nacht gefeiert und ein schöner Tag fand, irgendwann in den Morgenstunden, seinen Ausklang.


Ein besonderer Dank geht hier auch nochmal an Schloddy der unsere Königskette mit einem schönen Dublikat bereichert hat!



An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Sabine und Christian für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten und die Arbeit. Dank auch an Zetti für das Organisieren und Durchführen der Spiele!


Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung und nächstes Jahr wird es dann, mit der Jubiläumsparty, wohl ein etwas größeres Event geben!!

Bildergalerie

Protokoll der Versammlung



Spielerbesuch in Saerbeck

Andreas Poulsen und Torben Müsel zu Gast bei Saerbeck 07

Die Borussia Youngster, Andreas Puolsen und Torben Müsel, waren am Sonntag zu Gast in der geschmückten Bürgerscheune in Saerbeck

Rund 140 Gladbachfans, aus Saerbeck und Greven, verlebten einen interessanten Nachmittag. Nach einem leckeren Mittags Buffet, trafen auch endlich die beiden Borussia Profis ein. Sie standen rund 2 Stunden für Frage / Antwort, Autogramme und Fotos zur Verfügung.

Insgesamt ein gelungener Fantag. Perfekt von Schäpse und seinem Team organisiert.

 

 


Münsterlandfohlen unterstützen Aktion

Fanclubs spenden für Aktion "Schritte für Dritte"

170 Kilometer zu Fuß zum letzten Heimspiel der Borussia. Mitglieder der Aasee Mönche aus Münster machten sich auf den Weg, um für eine Spendenaktion zu sammeln. Auch die Münsterlandfohlen und der Fanclub Saerbeck 07 ließen es sich nicht nehmen auf ihrer gemeinsamen Bustour zum Spiel dafür zu sammeln. Im Fohlen TV wurde jetzt darüber berichtet.

Zum Video


Zeitungsbericht "Münsterland Fohlen feiern 20jähriges Jubiläum"

Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Münsterland Fohlen spielen die Gladbacher Profis erstmals in der Uefa Champions League. „ Das wir gerade im Jubiläumsjahr in der Champions-League spielen, ist großartig“, so der derzeitige Vorsitzende Andreas Determann. 1995 noch in der Liga Platz 5 und Pokalsieger hat der Fanclub auch die negativen sportlichen Ereignisse erlebt. Hier hat man besonders die Abstiege der Borussia vor Augen. Dennoch, so Andreas Determann, haben trotz dieser beiden Abstiege sich die Mitgliederzahlen kaum verändert.
Die meisten unserer Fanclubmitglieder haben die Borussia auch bei negativen sportlichen Geschehnissen unterstützt, umso schöner ist es, dass wir in den letzten beiden Jahren die Fahrten durch Europa miterleben konnten.

Istanbul, Marseille, Zürich oder Rom sind nur einige Fahrten gewesen, die organisiert und durchgeführt worden sind. Ein ganz besonderes Erlebnis ist natürlich die Fahrt nach Rom gewesen, so Determann, hier haben wir den Mythos Borussia mit 10000 weiteren Gladbach Fans geteilt.

Doch es sind nicht nur die Fahrten zu den Spielen, die der Fanclub seit 20 Jahren durchführt. In jedem Jahr wird auch ein internes Schützenfest durchgeführt. Je nachdem wie es der Bundesliga-Spielplan zulässt, wird neben dem Sommerfest auch ein Oktoberfest durchgeführt. Dabei sorgen kleine ideenreiche und lustige Spiele zum einen für heiteren Spaß am Abend, und zum anderen dafür, dass Jung und Alt ausgelassen feiern können.
Ein großes Sommerfest anlässlich des Jubiläums ist bereits terminiert. Die Feierlichkeiten stehen allesamt im Rahmen des Jubiläums und der Champions League Saison…

Besonders stolz ist der Fanclub auf die Ehrung durch den Vorstand des Vereines Borussia Mönchengladbach. Andreas Determann und Thorsten Schlusche haben im Stadion die Ehrung des Fanclubs entgegengenommen. „Es war schon etwas Besonderes im Stadion von Herrn Königs geehrt zu werden“; so Thorsten Schlusche. Andreas Determann und Thorsten Schlusche gehören zu den sechs Gründungsmitgliedern die den Fanclub 1995 ins Leben gerufen haben. Die Gründung eines „Fohlen-Fanclubs“ sprach sich schnell rum, so dass der Fanclub heute stolze 80 Mitglieder umfasst. (Bericht von Stefan Weiligmann)